Der Ultimative Pellet Waggler Guide: Alles, was Sie wissen müssen

Der Pellet Waggler ist eine der effektivsten Techniken, um Karpfen und andere starke Fische in kommerziellen Teichen und Angelgewässern zu fangen. Diese Methode kombiniert einen aktiven Angelstil mit Präzision und kann zu spektakulären Bissen führen. In diesem umfassenden Leitfaden erfahren Sie alles über den Pellet Waggler, von der Wahl der Ausrüstung bis hin zu Technik und Futterstrategie.
Was ist der Pellet Waggler?
Der Pellet Waggler ist eine kurze, schwere Pose, die speziell dafür entwickelt wurde, nahe an der Oberfläche mit harten Pellets als Köder zu fischen. Diese Technik stammt ursprünglich aus England, wo kommerzielle Gewässer eine große Rolle in der modernen Angelei spielen. Durch das kontinuierliche Einbringen kleiner Mengen an Futter entsteht eine wettbewerbsorientierte Fressumgebung, die die Fische an die Oberfläche lockt. Die Idee dahinter ist, die Fische durch eine konstante Strömung langsam sinkender Pellets nach oben zu locken, was zu aggressiven Bissen und aufregenden Drills führt.
Bekannte kommerzielle Angelgewässer, in denen der Pellet Waggler hervorragend funktioniert, sind unter anderem De Slothoeve, De Goudvoorn, das Guru Experience Center Nolderwoud und das Snake Lake.
Was brauchen Sie für das Pellet Waggler Angeln?
- Rute – Eine stabile Matchrute oder eine spezielle Pellet Waggler Rute mit einer Länge von 3-3,6 m (10-12 ft), die genügend Kraft hat, um den harten Drills eines Karpfens standzuhalten. Drennan Acolyte Commercial Pellet Waggler -
- Rolle – Eine Stationärrolle der Größe 2500-4000 mit einer präzisen Bremse. Eine Matchrolle ist ideal, da sie eine breitere Spule hat, wodurch die Schnur weniger verdrallt und besser geworfen werden kann. Preston Magnitude Reel -
- Schnur – 0,18-0,22 mm Monofil oder eine dünne, sinkende Schnur für eine bessere Bissanzeige. Monofil wird oft bevorzugt, da es eine leichte Dehnung hat und harte Drills abfedert. Guru Pulseline 300m -
- Pellet Waggler Posen – Vorgebleite Posen, die sofort aufrecht stehen. Beliebte Varianten sind Schaumposen und Balsaposen.
- Haken und Vorfächer – Hakengröße 14-18, je nach Ködergröße, idealerweise mit einem Baitband oder einem Hair Rig für eine optimale Hakenpräsentation.
- Vorfächerlänge – Ein kurzes Vorfach von 10-20 cm sorgt für ein schnelles und effektives Haken des Fisches.
- Köder und Futter – Harte Pellets von 6-8 mm als Hakenköder und 4-8 mm Futterpellets für das konstante Nachfüttern.
- Eine gute Waggler-Schleuder – Verwenden Sie eine Schleuder, die weder zu klein noch zu schwer ist. Sie sollte genau darauf abgestimmt sein, um wenige Pellets präzise auf Entfernungen von bis zu 40 Metern zu schießen. Preston Catapult Pellet -
- Eine gute vordere und hintere Rutenablage – Sorgt dafür, dass die Rute sicher liegt, falls Sie die Hände frei haben müssen. Tipp: Legen Sie das Rutenende immer auf Ihr Bein, da die Bisse so heftig sein können, dass die Rute sonst ins Wasser gezogen wird!
Die richtige Pellet Waggler Technik
- Gezielt Füttern: Alle 4-5 Sekunden 2-3 Pellets auf die Stelle schießen.
- Pose auswerfen: Werfen Sie die Pellet Waggler Pose genau in die Futterzone.
- Abstand zwischen Pose und Haken variieren: Beginnen Sie mit 20-40 cm und passen Sie den Abstand je nach Aktivität der Fische an.
- Natürliches Sinken der Pellets nachahmen: Sobald Ihr Pellet gerade unter der Pose hängt, kurbeln Sie leicht, damit es wieder absinkt. Dies löst oft zusätzliche Bisse aus.
- Regelmäßige Wiederholung: Nach jedem Wurf warten Sie kurz, holen die Schnur ein und werfen erneut aus, um die Aktivität der Fische zu erhalten.
- Präzises Füttern: Halten Sie das Futter genau auf einer Fläche von maximal 1,5 Metern konzentriert – kleiner ist noch besser.
- Nutzen Sie Sticky Liquid oder Öl: Dadurch bleiben die Pellets während des Flugs in einer engen Formation, sodass sie kompakter im Wasser ankommen und die Fische gezielter auf die Stelle gelockt werden.
Top Tipps für mehr Erfolg
- Es beißt nicht mehr? Halten Sie Ihre Method Feeder oder Bomb-Rute bereit und überprüfen Sie, ob die Fische möglicherweise auf den Boden gewechselt sind. Eine Überfütterung, weil die Fische sich vorübergehend entfernt oder nicht gefressen haben, kann dazu führen, dass sich eine große Menge Pellets am Boden sammelt. Wenn die Fische dort fressen, haben sie keinen Grund mehr, nach oben zu steigen.
- Wechseln Sie den Pellet-Typ oder die Farbe. Dies kann einfach durch Einfärben der Pellets mit Farbpulver oder durch die Verwendung von Goo von Kiana Carp Ein subtiler Farbunterschied oder eine andere Art von Pellet kann oft den entscheidenden Unterschied machen.
Fazit
Das Angeln mit dem Pellet Waggler ist eine dynamische und spannende Technik, die spektakuläre Fänge ermöglichen kann. Mit der richtigen Ausrüstung, Technik und Futterstrategie können Sie regelmäßig erfolgreich sein. Möchten Sie Ihre Pellet Waggler Ausrüstung aufrüsten? Entdecken Sie die umfangreiche Auswahl an Pellet Waggler Ruten, Posen und Ködern bei Reniers Fishing!